News
Gautschfest 2013
Bei strahlendem Sonnenschein und spätsommerlichen Temperaturen wurden am Samstag, den 7. September 2013, 45 ehemalige Auszubildende gegautscht. Gereinigt von außen durch ein Bad in der Gautschwanne und „einem Sturzbach obendrauf“ und von innen durch einen Gautschtrunk, erhielten die frischgebackenen Facharbeiterinnen und Facharbeiter der Vorstufe, des Druckes und der Weiterverarbeitung ihren Gautschbrief.
Wir wünschen ihnen allen in ihren Berufen, in ihren Betrieben, eine erfüllende Tätigkeit, gute Erinnerungen an ihre Berufsschule und Verbundenheit mit den schönen Traditionen unserer Schwarzen Kunst.
M.T.
Exkursion zu Libri
Auf Einladung des Barsortiments Libri unternahmen die Buchhändler des 3. Lehrjahres am 3. September 2013 eine Exkursion nach Bad Hersfeld.
Es war eine gute Möglichkeit betriebsinterne Prozesse aus erster Hand zu erfahren und auf die andere Seite der uns bekannten Bestellvorgänge aus der Buchhandlung zu blicken.
Herr Patzig gab eine Einführung mit kurzem Überblick über Geschichte, Unternehmensstruktur und angebotene Dienstleistungen. Danach ging es zu einer beeindruckenden Betriebsbesichtigung.
Mittagessen und eine abschließende Fragerunde und Diskussion bildeten den Abschluss eines informativen Ausflugs.
Bertram Hansch
Datenmanagement und Kommunikation im Großunternehmen
Die Lehrer der Bürokaufleute waren in diesem Jahr zur Vorbereitung auf das neue Schuljahr bei den Kommunalen Wasserwerken Leipzig zu Gast. Die Ausbilderinnen Frau Dittmann und Frau Lehmann besprachen und zeigten uns die Anforderungen und Aufgaben der Auszubildenden in den Bereichen Dokumentenmanagement und SAP. Für den Erwerb des berufsbezogenen Wissens stehen ihnen kompetente Ausbilder zur Seite.
Die Erkenntnis, dass Unterricht und betriebliche Ausbildung sich sinnvoll ergänzen, ließ uns froh zur Besichtigung des Klärwerks Rosental aufbrechen. Herr Jetzsch führte uns kurzweilig bis auf die höchsten Türme.
Vielen Dank und ein erfolgreiches Schuljahr 2013/14.
Uta Dübener
Fachleiterin Fachbereich Büroberufe
WorldSkills 2013 in Leipzig – Die Gutenbergschule war dabei
Im Rahmen der Berufeweltmeisterschaften „WorldSkills“ informierten sich Bildungsfachleute aus anderen Ländern über das Duale Berufsbildungssystem in Deutschland.
"Discover VET - Made in Germany" war die Bezeichnung für Besichtigungstouren an die Lernorte der dualen Ausbildung. Die Tour zum Beruf des Medientechnologen Druck führte zu Leipziger Druckereien und in die Gutenbergschule. Die Gespräche wurden auf Englisch geführt. Für alle Beteiligten war es ein spannender und informativer Tag.
Feierliche Verabschiedung der Bürokaufleute
Am Freitag, 28. Juni 2013, wurden die Klassen BK 10 und unsere „vorzeitigen Auslerner“ in einer kleinen Feierstunde verabschiedet. Herr Schubert, stellvertretender Schulleiter, lobte die guten Leistungen der Schüler und machte Ihnen Mut, mit Elan und Tatkraft in einen neuen Lebensabschnitt zu starten. Nach einer Dankesrede durch den Vorsitzenden des Schülerrates verabschiedeten sich die Klassensprecher mit Witz von ihren Lehrern. Mit Buchprämien ehrten die Klassenlehrer die Klassenbesten. Eine Menge Wehmut lag in der Luft, die sich hoffentlich bald in freundliche Erinnerung wandelt. Unterstützen werden die Absolventen die wunderschönen Klassenfotos, die Herr Graf vor der Veranstaltung aufnahm und die über die Klassenlehrer erhältlich sind.
Mein herzlicher Dank gilt den Lehrern des Fachbereichs, die mit viel Engagement unsere Schüler auf die Prüfungen und den Start in ein hoffentlich erfolgreiches Arbeitsleben vorbereiteten. Danken möchte ich auch Alexander Sobisch, der mit seinem gefühlvollen Klavierspiel die Veranstaltung begleitete und Helge Kriemig, der uns mit einem Mitmachtanz fröhlich verabschieden ließ.
Uta Dübener
Fachleiterin Fachbereich Büroberufe