News
Feierliche Verabschiedung der Bürokaufleute 2015
Am Freitag, 26. Juni 2015, verabschiedeten wir die Auszubildenden der BK 12 und unsere vorzeitigen Auslerner. Sehr stolz berichteten uns die Schüler von ihren hervorragenden Prüfungsergebnissen und wir feierten mit Ihnen die besten des Jahrgangs. Herr Schubert wünschte Ihnen für die nächsten Jahre nicht nur Glück und ertragreiche Arbeit sondern blickte auch auf 3 interessante Lehrjahre zurück. Wir hoffen, dass in einigen Jahren einige als Ausbilder in unsere Schule zurückkehren.
Maximilian Felix Hofmann umrahmte mit seinem wunderbaren Klavierspiel unsere Veranstaltung. Ganz herzlichen Dank dafür. Danke auch an das Ausbildungsunternehmen, welches ihn dafür von der betrieblichen Ausbildung frei stellte.
Uta Dübener
Fachleiterin Büroberufe
Projektwoche Druck und Medien 2014
In der Woche vom 10. bis 13. Juni 2014 fand die Projektwoche des Fachbereichs Druck und Medien der Gutenbergschule statt. Drei Tage hatten die Schüler des ersten Lehrjahres die Möglichkeit, in die Berufe anderer Mitschüler hinein zu schnuppern. Es standen 8 Projekte zur Auswahl, wobei die Schüler selbst entscheiden konnten, welches Projekt sie besuchen wollen.
Im Angebot war: Arbeiten mit verschiedenen Kameras, Fotografisches Gestalten, Sieb- und Offsetdruckarbeiten, Arbeiten mit selbst hergestellten Buntpapieren, Handmade von Büchern sowie Videobearbeitung. Außerdem wurde das Ganze dokumentiert.
Mit einer kurzen Einweisung wurde die Projektwoche eröffnet. Danach lernten sich die Schüler in ihren Gruppen kennen, legten den Ablauf für die weiteren Tage fest und starteten mit der Arbeit in ihren Projekten. Am Mittwoch arbeiteten alle innerhalb ihrer Projektgruppen fieberhaft an ihren Produkten. Hierbei entstanden schon die ersten Werke. Am Donnerstag erfolgte die Endfertigung der einzelnen Projekte mit anschließender Präsentation. Hier wurden die Ergebnisse den Mitschülern vorgestellt und kurz darüber berichtetet, was die Azubis in den Projekten gelernt und erlebt haben.
Die Projektwoche wurde durch ein kleines Volleyballturnier abgerundet. Dabei spielten die Azubis in 6 Mannschaften ihren Sieger aus. Das Siegerteam spielte zuletzt gegen die Lehrerauswahl. Der Sieger dieses Matchs wird nicht verraten.
Ausbildertag Fachbereich Büro 2014
Der diesjährige Ausbildertag stand im Zeichen der ab 1. August 2014 beginnenden Ausbildung im neuen Büroberuf „Kaufmann/-frau für Büromanagement“. Unser Schulleiter, Herr Zehler, berichtete den 80 Gästen vom Stand unserer Vorbereitungen zur Einführung des neuen Berufes und dankte allen Firmen für die unterstützende Zusammenarbeit im vergangenen Jahr.
Welchen Gewinn können Auszubildende aus dem Lernfeldkonzept des neuen Rahmenlehrplanes ziehen? Diese Frage und viele weitere beantworteten Frau Gerstmann und Herr Brenner und stellten dabei die sich ergebenden Neuerungen vor.
Nach der Präsentation der Umsetzungspläne an der Gutenbergschule standen die Klassenlehrer für Fragen zu einzelnen Schülern in ihren Unterrichtsräumen zur Verfügung. Bei Kaffee und Kuchen wurden Kontakte geknüpft bzw. vertieft.
Ich danke allen Ausbildern für die anregenden Gespräche und allen Lehrern des Fachbereichs für ihren Einsatz in der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung ganz herzlich.
U. Dübener
Fachleiterin
Fachbereich Büroberufe
Fußball-Azubi Cup 2014
Die vierte Auflage des Azubi-Cup im Fußball in der Soccer World war wieder ein voller Erfolg.
Sowohl die Organisatoren der SBA Leipzig als auch Sponsor RB Leipzig profilieren dieses Turnier immer mehr zu einem der größten Sportevents im Schulsportbereich in Sachsen.
Die Mannschaft der Gutenbergschule spielte ein sehr starkes Turnier, konnte sich von Spiel zu Spiel steigern. Die Defizite im technischen Bereich wurden mit viel Einsatz mehr als wettgemacht, so gelangte unser Team ins Halbfinale. Hier wartete einmal mehr ein Team des BSZ 1 auf unsere Jungs. In der regulären Spielzeit mussten wir kurz vor Ende den Ausgleich hinnehmen, so dass ein anschließendes 9 Meterschießen über den Einzug ins Finale entscheiden musste .Hier war unser Gegner nervenstärker und zog ins Finale ein. Im anschließenden Spiel um Platz 3 fehlte die letzte Konzentration und Motivation.
Dennoch war dieser 4. Platz ein hervorragendes Ergebnis und alle waren nach einer kurzen Enttäuschung stolz auf die gezeigte Mannschaftsleistung.
Uwe Neumeister
Sportkoordinator
Buchlesung mit R. Lagercrantz und S. Göhlich
"Das Geburtstagskind" von Rose Lagercrantz (Autorin) und Susanne Gölich (Illustratorin) stand im Mittelpunkt der Buchlesung am 14. März 2014.
In Zusammenarbeit mit dem Moritzverlag war es im Rahmen der Leipziger Buchmesse wieder möglich, für die Schüler der Berufsfachschule und der Fachoberschule den Prozess der Buchentstehung erlebbar zu machen.
In einem sehr lebendigen und persönlichen Vortrag wurde "Das Geburtstagskind" zum Ausgangspunkt für die Beobachtung und Darstellung des Besonderen im Alltag.
Beim Gespräch im Anschluss gab es die Möglichkeit für weitere Fragen.