News
Ausbildertag Fachbereich Büro
Ausbilder zu Gast an der Gutenbergschule
Am 22. März 2012 fand im Fachbereich Büroberufe der diesjährige Ausbildertag statt. Mit großem Interesse folgten die Ausbilder den Grußworten unseres Schulleiters Herrn OStD Zehler, den Informationen zur Neuordnung der Büroberufe durch Herrn Meineck (IHK Leipzig) und der Diskussion zu den verschiedenen Zeitmodellen des Berufsschulunterrichts.
Die Möglichkeit der Teilnahme an einem Rundgang durch die Gutenbergschule nahmen viele Ausbilder gern an. Im Anschluss war Gelegenheit für individuelle Gespräche mit den Kollegen des Fachbereichs und der Schulleitung.
Die ersten Beratungen zur Einführung eines veränderten Zeitmodells anstelle des gewohnten 2:2:1-Modells werden fortgeführt. Im Moment hat sich eine Mehrheit der Betriebe für die Beibehaltung des bisherigen Systems ausgesprochen.
Wir haben uns sehr über die anregenden Gespräche mit den Ausbildungsbetrieben gefreut. Gern nutzen wir die Ideen der Ausbilder, um unsere gemeinsamen Ziele noch besser umzusetzen.
Uta Dübener
Fachleiterin Büroberufe
Pokal beim Azubicup 2012
Mit Freude und großem Einsatz erster Pokal beim Azubicup
Am 8. März beteiligten sich Auszubildenden unserer Schule am Volleyball-Azubi-Cup der SBA Regionalstelle Leipzig. Unsere Azubis der Ausbidlungsrichtungen Büro, Druck, Medien zeigten sich zunächst beeindruckt von der riesengroßen Spielhalle der Sportfakultät der Universität Leipzig und den vielen Teilnehmern. Die Grubehalle ist ca. 20 mal so groß und wesentlich höher als unsere Mini-Turnhalle in der Schule!
Auf 4 Volleyballfeldern wurde gepritscht, gebaggert, geschmettert, geschrien und gepfiffen.
Volleyballtrainer des Internationalen Trainerkurses der Universität Leipzig, die in ihren Heimatländern teilweise schon als Nationaltrainer arbeiten, amtierten als Schiedsrichter.
Unsere Mannschaften absolvierten ihre Spiele mit Freude, Spielverständnis und Teamgeist.
Wir besiegten z.T. regelmäßig gemeinsam trainierende Wettkampfmannschaften und verloren nur knapp einige Spiele.
Neben den aktiven Spielern reiste aus Dresden sogar unser "eigener Fanblock" an, um uns moralisch zu unterstützen. Ein besonderes Dankeschön den Dresdnern aus der B09a!
Mit dem dritten Platz bei den weibllichen Azubis und einem Pokal im Gepäck konnten wir die Heimreisen antreten.
Im nächsten Jahr wollen wir wieder teilnehmen und noch besser abschneiden!
B.Bohndorf/ U.Neumeister als Betreuer
Neugierig?
Ausstellungseröffnung im SMKS
Am 14.12.2011 14:00 Uhr eröffneten wir in Dresden in der 4. Etage des Sächsischen Staatsministerium für Kultus und Sport unsere Ausstellung "Bildung ist Zukunft".
Wir stellen die Gutenbergschule als leistungsfähiges berufliches Schulzentrum mit seinen Ausbildungsgängen und Ausbildungsberufen vor.
Besonderer Dank gilt den Schülerinnen und Schülern, die mit ihren Fachlehrern die Austellung konzipiert, gestaltet und aufgebaut haben.
Spendenaktionstag 2011
Am 15. November 2011 veranstaltete der Förderverein der Gutenbergschule anlässlich des 125jährigen Bestehens der Buchdruckerlehranstalt einen Spendentag. Dazu wurden im Foyer unserer Schule eine Papiersammelaktion, eine Tombola und der Verkauf gespendeter Schüler- bzw. Lehrerarbeiten (Kunst + Kuchen) durchgeführt.
Wir danken unseren Unterstützern:
- Schüler und Lehrer der Gutenbergschule
- Sparkasse Leipzig
- Techniker Krankenkasse
- R+V Versicherung.
Uta Dübener
im Namen des Fördervereins der Gutenbergschule Leipzig e.V.
LAG-Workshop - Druckweiterverarbeitung
Wieder einmal durfte die Gutenbergschule in Leipzig Berufsschullehrerinnen und -lehrer aus ganz Deutschland zu einem Workshop der LAG Medien begrüßen. Thema war die Herangehensweise an lernfeldorientierte Rahmenlehrpläne und deren Umsetzung in den Unterricht für die angehenden Medientechnologen Druckverarbeitung und für die Buchbinder.