News
Azubi-Cup 2016
Im Monat März ist es Zeit für die AZUBI-CUPS im Volleyball und Fußball. Traditionell nimmt die Gutenbergschule an diesen hervorragend organisierten und sportlich hochwertigen Wettkämpfen sowohl bei den Männern als auch bei den Frauen teil.
Das Volleyballturnier fand in diesem Jahr in der Muldentalhalle in Grimma statt. Die Damenmannschaft um Kapitänin Susann Günther konnte 3 Spiele gewinnen und verfehlte den Einzug ins Halbfinale nur auf Grund der weniger erzielten" kleinen" Punkte. Am Ende wurde Platz 7 belegt. Die Herren unserer Schule schöpften ihr Leistungsvermögen voll aus und belegten den 12. Platz. Hierbei wurde deutlich, dass der Ausfall einiger Sportler nicht zu ersetzen war.
Eine Woche später wurde es für unsere Fußballer/innen ernst. In der Leipziger Soccerworld fand zum sechsten Mal die sogenannte" Meisterprüfung", gesponsert von RB Leipzig statt. Beide Titel konnte die Gutenbergschule in der Vergangenheit schon gewinnen. Auch diesmal zogen die Herren direkt ins Finale ein. Im Endspiel fehlte jedoch ein wenig Konzentration und Glück um den Turniersieg zu erkämpfen. Erfreulich, dass wir auch wieder eine Damenmannschaft stellen konnten. Mit großem Einsatz und starker kämpferischen Einstellung konnte ein Spiel gewonnen werden, weitere 2 Unentschieden sicherten am Ende Platz 5.
Ein herzlicher Dank für die Unterstützung geht an alle teilnehmenden Schüler/ Schülerinnen sowie deren Unternehmen und an Frau Bohndorf.
Sportlehrer Uwe Neumeister
Liebe Bücherfreunde!
Wie in den vergangenen Jahren wird die Gutenbergschule erneut mit der Ausbildbar auf der Leipziger Buchmesse 2016 vertreten sein. Wir, die Klassen BH14 und FA13 organisieren und gestalten zusammen mit den Künstlern der Fachoberschule den Stand auf der Messe. In den letzten Wochen und Monaten haben wir fleißig daran gearbeitet, Verlage und Autoren für zahlreiche Lesungen zu gewinnen, ein Konzept auszudenken, Dienstpläne zu schreiben und Flyer wie Werbemittel zu erstellen.
Ihr seid neugierig geworden, was es dieses Jahr alles zu sehen und zu hören gibt?
Hier eine kleine Kostprobe:
Am Freitag um 13 Uhr besucht uns der deutsche Autor Eric Berg, der bekannt für seine spannenden Kriminalromane ist. Passend zum Karrieretag stellen wir euch am Freitag den Beruf des Buchhändlers und den des FAMIs vor. Wer Lust auf eine Lesung mit dem satirischen Schriftsteller U.S. Levin hat, der sollte sich den Freitag um 15 Uhr auf jeden Fall freihalten.
Das und noch vieles mehr könnt ihr in unserem gemütlichen Café mit einem leckeren Getränk genießen.
Für mehr Informationen besucht uns hier.
Zu Besuch bei Christiansen Print
Auch in diesem Jahr machten wir uns als Lehrkräfte des Fachbereichs Druck Medien auf den Weg und besuchten gemeinsam die Flexodruckerei Christiansen Print GmbH in Ilsenburg im Harz.
In der freundlichen Atmosphäre des Betriebes wurden wir von Herrn Jensen und Herrn Carl empfangen. Herr Jensen verschaffte uns einen Überblick über die Entwicklung des Unternehmens und die besondere Firmenpolitik, die spürbar vom freundlichen Umgang miteinander geprägt ist.
Herr Carl führte uns anschließend durch die Produktion. Mit viel Sachkenntnis, gewürzt mit Humor, verschaffte er uns einerseits einen Überblick über das Verfahren Flexodruck und den Einsatz im Pre-print-Bereich des Verpackungsdruckes und andererseits beantwortete er mit viel Liebe zum Detail alle Fachfragen.
Vielen Dank an Herrn Jensen und Herrn Carl für die Zeit, die sie so selbstverständlich und freundlich für uns Lehrer zur Verfügung standen und an das Unternehmen Christiansen Print, dafür, dass wir hinter die Kulissen schauen durften.
M. Taut
Fachleiterin Druck Medien
Ein Jahr Kaufmann für Büromanagement - Reflexion
Am Montag, 6. Juli 2015, blickten die Lehrer des Bürobereichs auf ein Jahr Vorbereitung und auf ein Jahr Unterricht des Kaufmanns für Büromanagement zurück. Erwartungen und die gesammelten Erfahrungen wurden ausgetauscht. Die Meinungen der Schüler wurden in unsere Auswertung mit einbezogen.
Um die Ausbildung zu verbessern, passen wir die Strukturen an und legen Lernfeldverantwortliche fest. Die Grobplanung für die nächsten 5 Klassen BM 15 und unsere 6 Klassen BM 14 für das Schuljahr 2015/16 ist fertig gestellt und unsere Kollegen können mit Eifer in die Vorbereitung gehen.
Vielen Dank meinen Kollegen, dass sie so engagiert an der Umsetzung des neuen Rahmenlehrplanes arbeiten und durch energischen Austausch dafür sorgen, dass die Unterrichtsqualität gewährleistet ist. Außerdem danke ich dem Olympiastützpunkt Leipzig, der es uns ermöglichte, einen „Außenblick“ auf unsere Arbeit zu werfen. Besonderen Dank an Frau Dr. Mendel, die unkompliziert Räume öffnete und Frau Bittner, die uns liebevoll umsorgte.
Uta Dübener
Fachleiterin Büroberufe
Unterricht am anderen Ort II
Die Klasse BM 14e besichtigte am 01.07.2015 das Unternehmen Dr. Dobler Optimierung. Organisiert wurde der Rundgang von einer Schülerin dieser Klasse, die ihre Ausbildung bei Dr. Dobler Optimierung absolviert. Alle Schüler, sowie der begleitende Klassenlehrer wurden von Herrn Dr. Dobler (Inhaber und Coach) in Empfang genommen.
Eine Führung durch das Unternehmen sowie einen interaktiven Vortrag mit dem Thema: Bewerbung - Wie bewerbe ich mich richtig? Worauf muss ich achten? Tipps und Tricks waren die interessanten Inhalte des Tages. Danach gab es Zeit für Diskussionen und viele offene Fragen wurden beantwortet. Im Ergebnis konnten sich die Schüler Impulse für Ihr weiteres Berufsleben mitnehmen.
E. Werner, BM 14e
Herzlichen Dank an das Unternehmen Dr. Dobler Optimierung für einen interessanten und lehrreichen Tag. Ich bin mir sicher, dass das Erlebte fest im Langzeitgedächtnis der Schüler bleibt.
Uta Dübener
Fachleiterin Büroberufe