News
Azubi-Cup 2017


Austragunsort war die Ernst-Grube-Halle.


Die Gesamtpunktzahl ermöglichte aber dann doch den 7. Platz.
Mein Lieblingsbuch? Das Nächste!
Die Leipziger Buchmesse (23. - 26. März 2017) ist die perfekte Möglichkeit neue Bücher für sich zu entdecken.Lieblingsbücher. Unter diesem Motto steht in diesem Jahr die ,,Ausbildbar", welche seit mehreren Jahren ein Projekt der Buchhändler- und Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste (FAMI)-Azubis der Gutenbergschule Leipzig ist.
An den vier Messetagen bekommt ihr die Möglichkeit verschiedene Lesungen und Vorträge in der ,,Ausbildbar" zu besuchen. Zum einen Kinder- und Jugendbuchautoren wie z.B. Margit Riule mit ihrem Buch ,,Dark Noise". Zum anderen haben wir Brandon Sanderson, Nina Bußmann mit ,,Der Mantel der Erde ist heiß und teilweise geschmolzen" und Feridun Zaimoglu mit seinem Luther-Roman ,,Evangelio" an unseren Stand eingeladen.
Passend zum Karrieretag stellen wir euch am 24. März in mehreren Veranstaltungen den Beruf der FAMIs und Buchhändler vor. Zudem geben wir euch einen Einblick in verschiedene Auslandspraktika der FAMIs.
Kommt doch einfach mal an unserer "Ausbildbar" (Halle 5 Stand E507) auf einen Kaffee oder ein Getränk vorbei.
Sarah Lange & Sarah König
(Buchhändlerinnen 2. Ausbildungsjahr)
Mitteldeutsche Meisterschaften „Grafikdesign“
Vom 23. bis 24. September 2016 fand in Leipzig an der Gutenbergschule die Mitteldeutschen Meisterschaften im Skill 40 „Graphic Design Technology“ bzw. „Grafikdesign“ statt.
Junge Mediengestalter|innen aus Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und als Gast aus der Niederlande konnten sich an den zwei Wettbewerbstagen für die WorldSkills Abu Dhabi 2017 oder bereits für die EuroSkills Göteborg 2016 qualifizieren.
FOS 2016
Montag, 08. August 2016 --
Für über 50 Schülerinnen und Schüler beginnt eine zweijährige Ausbildung in der Fachoberschule Gestaltung. Das Ziel ist die allgemeine Fachhochschulreife. In nicht ganz zwei Jahren werden wir die Ergebnisse sehen. Im ersten Ausbildungsjahr werden sich die "Neuen" daran gewöhnen, dass der Unterricht im Wechsel von etwa vier Wochen mit einem Praktikum stattfindet.
Aber jetzt erst einmal: Herzlich Willkommen und alles Gute auf diesem Weg. Wir freuen uns auf eine schöne und erlebnisreiche gemeinsame Zeit.
Ein Buch ist wie ein Garten, den man in einer Tasche trägt.
Auf der Leipziger Buchmesse vom 17.-20.03.2016 stellten die Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste der Klasse FA13a Ihren Ausbildungsberuf vor.
Das Abschlussprojekt wurde von den Schülern in Eigenregie durchgeführt. Dazu gehörten die Erarbeitung und Erstellung von Flyern, Handzetteln, Lesezeichen und einem Rätselheft; das Kontaktieren von Verlagen mit der Bitte um Sachspenden; das Einteilen der Schüler zur Standbetreuung; die Absprache mit dem Partnerstand der Buchhändler zum Thema Gestaltung und die Realisierung eines Kurzvortrages.


Die Klasse hatte dabei Unterstützung durch Ihre betreuenden Fachlehrer aber auch durch Lehrer aus anderen Bereichen der Schule. So wurde es möglich eine Spendenaktion ins Leben zu rufen. Hierfür wurden Beutel bedruckt und am Stand unter die Leute gebracht. Das eingenommene Geld kommt dem Leipziger Kinderhospiz „Bärenherz“ zu Gute.
Am Stand selbst erklärten die Schüler den Messebesuchern ihren Beruf, beantworteten aber auch Fragen über die Schule oder freuten sich ins Gespräch mit Famis aus anderen Bundesländern zu kommen. Auch das Interesse von ehemaligen Famis, meist verbunden mit Anekdoten über die Lehrzeit, und von Ausbildern, die das Projekt sehr lobten und den Stand bewunderten, erfreute die Klasse. Viele Besucher wurden durch die auffällige Gestaltung angelockt, welche die Schüler der Fachoberschule Gestaltung zum Thema ‚Lesegarten‘ entwickelt hatten.
Die FA13a wurde vertraut mit der Planung und Durchführung eines solchen Projekts, lernte trotz kleiner Strapazen nicht die Nerven zu verlieren und kann stolz auf den Zusammenhalt der Klasse sein. Die Betreuung des Fami-Standes hat Tradition an der Schule und wird im nächsten Jahr zum 7-ten Male durchgeführt.
Wir laden Sie schon jetzt herzlich dazu ein!